Was ist an 124?

Antonow An-124 Ruslan

Die Antonow An-124 Ruslan (NATO-Codename: Condor) ist ein strategisches Transportflugzeug, das von dem ukrainischen (ehemals sowjetischen) Hersteller Antonow entwickelt wurde. Es war das größte Serienfrachtflugzeug der Welt, bis die Boeing 747-8F in Dienst gestellt wurde.

Hauptmerkmale:

  • Frachtraum: Besitzt einen riesigen Frachtraum, der für den Transport von übergroßen und schweren Lasten konzipiert ist.
  • Beladung: Ermöglicht das Be- und Entladen von Fracht durch die hochklappbare Nase und eine Heckrampe. Dies ermöglicht den Transport von Gütern, die in herkömmliche Flugzeuge nicht passen.
  • Reichweite: Verfügt über eine große Reichweite, was es ideal für den Transport von Fracht über große Entfernungen macht.
  • Leistungsfähigkeit: Kann auf unbefestigten Pisten operieren, was seine Einsatzmöglichkeiten erweitert.

Einsatzgebiete:

Herstellung:

Die Produktion der An-124 wurde nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion unterbrochen, ist aber in begrenztem Umfang wieder aufgenommen worden. Die Zukunft der Produktion ist jedoch unsicher.